Weck bloß Tiger nicht auf (von Britta Teckentrup) Gleich auf der ersten Doppelseite liegt in voller Länge ein friedlich schlummernder Tiger vor den Augen des Betrachters! „Pssst! Tiger schläft tief und fest und wir dürfen ihn bloß nicht aufwecken!“ mahnen die Tiere, Weck bloß Tiger nicht auf! die sich von der linken Seite ganz vorsichtig herantasten: Storch, Fuchs, Maus, Frosch … Read More
Jesus ist geboren!
In den Monat Dezember gehört natürlich die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel. Für Kinder – und Erwachsene – sind die Bilder von Kees de Kort (geb. 1934) sofort zu verstehen. Ursprünglich hatte der Künstler sie für Menschen mit kognitiver Behinderung im Auftrag der niederländischen Bibelgesellschaft gestaltet. Die kräftigen Farben und lebhaften Figuren regen zum Nachdenken und zu Gesprächen an. 1967 entstand … Read More
Mein erstes Laternenfest
Das Buch des Monats November kündige ich (ausnahmsweise) schon jetzt an, noch bevor es im Kindergarten vorgelesen wird, denn es stellt eine wunderbare Vorbereitung für das Laternenfest in unserem Kindergarten am 8. November dar. „Mein erstes Laternenfest“ ist im Verlag Coppenrath unter der „Rubrik 24+, Erzählen und Verstehen“ erschienen, also für Kinder ab 2 Jahren gedacht. Und so wird von … Read More
Der Künstler und das blaue Pferd (Eric Carle)
Blaue Pferde und gelbe Kühe gibt es nicht? Diese Frage stellt sich Kindern gar nicht – so habe ich es heute (15.10.19) beim Vorlesen erlebt. In dem Buch von Eric Carle (dem Schöpfer der Raupe Nimmersatt) beginnt ein Maler zu malen und sofort geht es farbgewaltig zu: der Pinsel taucht in den Farbtopf ein und zaubert wunderbare farbige Wesen. … Read More
Ein Blatt im Wind
Ein Blatt im Wind (José Sanabria, Maria Laura Diaz Dominguez) Jeder, der Zeitungen liebt, sollte dieses Bilderbuch besitzen, denn es ist nicht nur eine Hommage an das gedruckte Medium, sondern zeigt, was sich alles damit machen lässt, schreibt Horst Ebersberger in der Nürnberger Zeitung. Und machen lässt sich mit den „Blättern im Wind“ sehr viel; jedes einzelne Blatt bereichert … Read More
Die Schildkröte hat Geburtstag
Die Schildkröte hat Geburtstag und bekommt Besuch von Löwe, Elefant, Pelikan und Nashorn. Keines der Tiere aber bringt Schildkröte das Geschenk, was sie am liebsten hätte. Erst am Abend kommt die kleine Maus… Ein Buch für Kinder ab 3 mit wunderschönen farbigen Illustrationen über große Tiere, die sich nicht immer in andere hineinversetzen können, über Freundschaft und wie Geschenke ausgesucht … Read More
Zehn Finger hab ich
Aus diesem Buch habe ich heute im Kindergarten vorgelesen. Leider wird es nicht mehr aufgelegt und ist entweder nur zu einem sehr hohen Preis oder antiquarisch zu bekommen. Es ist aus meiner Sicht das beste Geschichtenbuch über Zahlen und ich habe es über 30 Jahre in meinem Mathematikunterricht eingesetzt. Die Rechtschreibung stimmt nicht mehr und an manchen Stellen ist es … Read More
Pfff …
Zwei Vogel-Junge wissen nichts mit sich anzufangen. Draußen ist schönes Wetter, Papa hat das Tablet verboten und die Kinder in den Garten geschickt. Alle Angebote – Wettrennen, Schaukeln, Ballspielen, mithelfen beim Wäsche-Aufhängen, ja sogar das Planschbecken – alles ist „Pfff“-langweilig. Bis Spatz kommt und eine kleine lustige Begebenheit. Dann spielen die Tiere noch lange und albern herum. In diesem Buch (mit … Read More
Zum Fressen gern
Das ist der Titel des Buchs des Monats April und die Kinder, die wollten, konnten heute zum Vorlesen in die Bibliothek des Kindergartens kommen: Die kleine Gans frisst am allerliebsten Gras. Und sie fragt sich, welche Lieblingsspeisen das Schwein, die Ziege und die Kuh haben. Und der Fuchs? Was frisst der wohl besonders gern? Wer das auch wissen möchte, sollte … Read More
- Page 2 of 2
- 1
- 2