Erhöhte Temperatur und Fieber
37,5 – 38,5 °C erhöhte Temperatur
ab 38,5 °C Fieber
(im Ohr jeweils 0,3 – 0,5 °C niedriger)
Hat ein Kind erhöhte Temperatur oder Fieber werden die Eltern informiert und gebeten, ihr
Kind möglichst zeitnah abzuholen.
(Selbstschutz und Fürsorgepflicht)
Wann kann das Kind wieder in den Kindergarten kommen?
Kein Fieber, keine erhöhte Temperatur in den letzten 24 Stunden
(ohne fiebersenkende Medikamente)
Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen
Von Durchfall spricht man, wenn jemand innerhalb von 24 Stunden mindestens dreimal sehr weichen
oder flüssigen Stuhlgang hat. Durchfall wird oW von Bauchschmerzen, -krämpfen und Blähungen
begleitet. Durchfall und Übelkeit gehen manchmal auch mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen
einher.
Hat sich ein Kind übergeben, klagt dauerhaW über Übelkeit und/oder hat Durchfall, werden
die Eltern informiert und gebeten, ihr Kind möglichst zeitnah abzuholen.
(Selbstschutz und Fürsorgepflicht)
Wann kann das Kind wieder in den Kindergarten kommen?
Symptomfrei seit mindestens 48 Stunden.
Meldepflicht
Eltern sind verpflichtet, den Kindergarten über Infek_onskrankheiten ihres Kindes (oder auch
im nahen familiären Umfeld) zu informieren.
Der Kindergarten informiert mit Aushängen am Eingang des Kindergartens über
Infektionskrankheiten im Kindergarten (selbstverständlich anonym).
Medikamentengabe
Wir geben den Kindern keine Medikamente!
Ausnahmen: Notfallmedikationen, Allergiker, chronisch kranke Kinder und zur
Nachbehandlung von Krankheiten, die mindestens zwei Wochen zu Hause behandelt
wurden. In solchen Fällen ist die Einzelabsprache mit den Erzieherinnen notwendig.
Wir verabreichen Medikamente nur mit schriftlichem Auftrag und
Verabreichungsanleitung durch den Kinderarzt und/oder die Eltern.
Gesundschreibungen vom Kinderarzt
In der Regel nicht erforderlich.
Wir behalten uns vor, bei besonders schweren Infek_onen eine Gesundschreibung
einzufordern.
Kindergarten Kleine Oase, November 2024
37,5 – 38,5 °C erhöhte Temperatur
ab 38,5 °C Fieber
(im Ohr jeweils 0,3 – 0,5 °C niedriger)
Hat ein Kind erhöhte Temperatur oder Fieber werden die Eltern informiert und gebeten, ihr
Kind möglichst zeitnah abzuholen.
(Selbstschutz und Fürsorgepflicht)
Wann kann das Kind wieder in den Kindergarten kommen?
Kein Fieber, keine erhöhte Temperatur in den letzten 24 Stunden
(ohne fiebersenkende Medikamente)
Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen
Von Durchfall spricht man, wenn jemand innerhalb von 24 Stunden mindestens dreimal sehr weichen
oder flüssigen Stuhlgang hat. Durchfall wird oW von Bauchschmerzen, -krämpfen und Blähungen
begleitet. Durchfall und Übelkeit gehen manchmal auch mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen
einher.
Hat sich ein Kind übergeben, klagt dauerhaW über Übelkeit und/oder hat Durchfall, werden
die Eltern informiert und gebeten, ihr Kind möglichst zeitnah abzuholen.
(Selbstschutz und Fürsorgepflicht)
Wann kann das Kind wieder in den Kindergarten kommen?
Symptomfrei seit mindestens 48 Stunden.
Meldepflicht
Eltern sind verpflichtet, den Kindergarten über Infek_onskrankheiten ihres Kindes (oder auch
im nahen familiären Umfeld) zu informieren.
Der Kindergarten informiert mit Aushängen am Eingang des Kindergartens über
Infektionskrankheiten im Kindergarten (selbstverständlich anonym).
Medikamentengabe
Wir geben den Kindern keine Medikamente!
Ausnahmen: Notfallmedikationen, Allergiker, chronisch kranke Kinder und zur
Nachbehandlung von Krankheiten, die mindestens zwei Wochen zu Hause behandelt
wurden. In solchen Fällen ist die Einzelabsprache mit den Erzieherinnen notwendig.
Wir verabreichen Medikamente nur mit schriftlichem Auftrag und
Verabreichungsanleitung durch den Kinderarzt und/oder die Eltern.
Gesundschreibungen vom Kinderarzt
In der Regel nicht erforderlich.
Wir behalten uns vor, bei besonders schweren Infek_onen eine Gesundschreibung
einzufordern.
Kindergarten Kleine Oase, November 2024